Eröffnung des neuen Schuljahres

Nach erlebnisreichen Ferienwochen starteten heute unsere Schülerinnen und Schüler ins neue Schuljahr.

Aus diesem Anlass trafen sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu einem Meeting auf dem Schulhof, um wichtige Informationen zu erhalten.

Begrüßt wurden die neuen Fünftklässler. Schulleiter Jan Genscher stellte noch einmal   die Klassenleiter der 5. Klassen, unsere Referendarin für die Fächer Geografie/ Gemeinschaftskunde Saskia Menzel und Marwin Postelt, der im neuen Schuljahr in der Schülerbibliothek tätig sein wird, vor.

Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr mit tollen Erlebnissen.

Gabriela Kotzur

Smarter Start in die Sommerferien

Zu Beginn der Sommerferien organisierten Lars Steyer (Schulassistent) und Florian Englmeier (Schulsozialarbeiter) spannende Ferienspiele für die Schüler. Auf dem Programm standen Geocaching, gemeinsames Kochen, Grillen sowie ein Besuch im Freibad – inklusive erfrischendem Eisgenuss. Die abwechslungsreichen Tage sorgten für viel Spaß und gute Laune bei allen Teilnehmenden.


Jan Genscher, SL der OSW

Neptun regiert in Waldheim

Oberschule Waldheim feiert Badfest bei strahlendem Sonnenschein

Unser traditionell am Ende eines Schuljahres stattfindendes Badfest, organisiert von unseren Sport- und Klassenlehrern sowie den engagierten Neuntklässlern, war auch am 26.06.2025 ein schönes Erlebnis.

Die Taufe von einigen Schülern und Lehrern ist ein lustiges Ritual, das auch diesmal für viele Lacher sorgte. 

Ein weiterer Höhepunkt waren die spannenden Schwimmstaffeln zwischen den verschiedenen Klassenstufen.

Unser Dank gilt dem Förderverein der Oberschule und den Mitarbeitern des Stadtbads Gebersbach für ihre Unterstützung.

Das Badfest war wieder ein Tag voller Spaß und Freude. 

Gabriela Kotzur

Bye, bye  Schuljahr 2024/25, willkommen Sommerferien

Es ist eine schöne Tradition an der Oberschule, am Ende des Schuljahres die besten Schüler auszuzeichnen. Während des Abschlussmeetings wurden die Schüler geehrt, die mit besonderen Leistungen in diesem Schuljahr glänzen konnten. An vielen außerschulischen Wettbewerben hatten sich die Schüler unserer Schule beteiligt, z. B.in Englisch „Big Challenge“, in Französisch „Delf“. Hervorzuheben ist ihre Teilnahme am Geschichtswettbewerb und vielen sportlichen Veranstaltungen.

Es gab zahlreiche Urkunden und Präsente, die durch den Förderverein der Oberschule ermöglicht wurden. Zwei Lehrer wurden mit vielen guten Wünschen und so mancher Träne in den Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen allen Schülern und Lehrern schöne Ferien und freuen uns auf das Wiedersehen im August.

Katrin Sattler

Schulfest

Am 25.6.2025 fand wieder das Schulfest der Oberschule Waldheim statt. Für die Schüler gab es zahlreiche Angebote. Alle Klassen konnten sich in einem Brennballturnier messen. Bei Spiel, Sport und Tanz verging die Zeit sehr schnell. In diesem Jahr traten der Förderverein und die Sparkasse Waldheim als Sponsoren auf. So bekam jeder Schüler eine Bratwurst und auch für den Durst stand ein Getränk bereit. Vielen Dank auch an die Muttis und Vatis des Elternrates, die ebenfalls auf vielfältige Art und Weise die Veranstaltung unterstützten und zu einem Erlebnis  machten.

Nadine Müller

Feierliche Zeugnisausgabe

Am 20.6.2025 fand im Volkshaus Döbeln die feierliche Zeugnisausgabe der 9.und 10. Klassen der Oberschule Waldheim statt. In den letzten Wochen hatten insgesamt 49 Schüler an den Abschlussprüfungen teilgenommen. 44 Real-  und 4 Hauptschüler konnten ein Zeugnis mit dem jeweiligen  Abschluss in Empfang nehmen.Die besten Durchschnitte erreichten Marleen Zschaage (1,25), Hans Bemann (1,5) und Leonie König (1,56  ).Die Schüler wurden vom Förderverein der Oberschule mit einer Sachprämie geehrt.

Anschließend feierten die Schüler gemeinsam mit Eltern und Lehrern den Abschluss ihrer Schulzeit.

Nadine Müller