
Running for help der OSW am Freitag, den 28.03.2025 auf dem Oberwerder Waldheim

Vor 19 Jahren entwickelte sich an der Oberschule Waldheim eine spontane Spendenaktion, die heute unter RUNNING FOR HELP allen Lauffreudigen in der Region bekannt sein sollte. Am Freitag, den 28.03.2025 auf dem Oberwerder Waldheim ist es wieder soweit! Die Spenden gehen zu 100% an die Mittelsächsische Kinderkrebsforschung mit Sitz in Leipzig.
Die Elternvertreter unserer Schule unterstützen uns wieder tatkräftig und suchen fleißige Helfer.
Wir möchten uns jetzt schon für die tatkräftige Unterstützung bedanken!
Elternbrief Running for help
Infos zum Ablauf
Meldeliste und Infos für Gäste
Sponsorenbrief
Spende + Antrag auf Spendenquittung
Organisationsteam und Schulleitung der OSW
Mitgliederversammlung des Fördervereins der OSW wird verlegt!
Die Mitgliederversammlung unseres Fördervereins wird auf einen späteren Termin verlegt.
Holger Euchler, Vorsitzender des FV
Handwerksmesse Leipzig
Am 10. Februar 2025 konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c die Tradition des Handwerks erleben, die auf der Handwerksmesse durch Präsentationen und Vorführungen erlebbar wurde, aber auch die Innovation im Handwerk, die Menschen motiviert, das Handwerk zu erlernen und immer wieder zukunftsfähig zu machen…








Tomasz Wojciechowski
Praxisberater

Schnupper- Rallye an der Oberschule Waldheim begeistert Grundschüler aus der Region
Am 06. Februar 2025 öffnete die Oberschule Waldheim ihre Türen für interessierte Grundschüler und deren Eltern aus Waldheim, Geringswalde, Grünlichtenberg, Döbeln und Gersdorf. Mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl von 61Schülern war diese Veranstaltung ein toller Erfolg.
Die Besucher erhielten die Gelegenheit, die Vielfalt der Schulfächer und die gut ausgestatteten Fachkabinette näher kennenzulernen. Engagierte Schüler und Lehrkräfte führten die Grundschüler und ihre Eltern durch die verschiedenen Fachbereiche und ermöglichten ihnen spannende Einblicke in den Schulalltag.
Die Veranstaltung wurde mit einer kurzen Eröffnung durch Rektor Jan Genscher eingeleitet. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten die Zehntklässler des Wahlfachs Musik und die Tanzgruppe.
Zahlreiche Fragen wurden von der Schulleitung, den Lehrkräften, dem Schulassistenten Lars Steyer und dem Vorsitzenden des Fördervereins Herrn Euchler beantwortet.








Vielen Dank an alle Unterstützer, vor allem die Elternvertreter, die wieder einmal durch ihre engagierte Tätigkeit zu einem guten Gelingen beitrugen.
Gabriela Kotzur
Skilager 2025
Auch dieses Jahr absolvierten die Schüler der 7. Klasse das Skilager in Oberwiesenthal. Begleitet von Kaiserwetter, engagierten Skilehrern und einer ordentlichen Portion Motivation lernten die Schüler die Grundlagen in der Fichtelchen-Schule, um dann am Mittwoch schon Bergluft zu schnuppern. Sie wuchsen über sich hinaus, trauten sich immer mehr zu und gewannen zunehmend Spaß am Skisport. Das abschließende und einstimmige Fazit war, dass die Kinder gern nochmal auf Skiern stehen wollen, um ihre Fertigkeiten auszubauen.








Ab sofort gibt es an der OSW eine Sorgenbox !

Wenn euch etwas belastet, ihr Fragen habt oder einfach etwas loswerden möchtet, könnt ihr eure Gedanken aufschreiben und in die Box werfen. Die Sorgenbox wird regelmäßig geleert und wir kümmern uns darum, euch zu helfen oder Unterstützung anzubieten.
Gemeinsam sorgen wir dafür , dass sich jeder an der OSW wohlfühlen kann.
Maxi Pielmaier
Schulsozialarbeiterin an der OSW