Mit frischem Schwung ins neue Schuljahr

Nach erlebnisreichen Ferienwochen starteten heute die Schülerinnen und Schüler der OSW ins neue Schuljahr.
Aus diesem Anlass trafen sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu einem Meeting auf dem Schulhof, um wichtige Informationen zu erhalten.Begrüßt wurden die neuen Fünftklässler. Es wurden noch einmal die Klassenleiter der 5. Klassen, unsere neue Sekretärin Frau Bechtold und die Schulsozialarbeiterin Frau Pielmaier vorgestellt.

Kelly Genscher wird in den ersten Wochen als Praktikantin im Lehramt Englisch/WTH an unserer Schule sein. Um den Neulingen den Start zu erleichtern, wird sie Hilfe bei der Einteilung der Hefter und bei der Erledigung der Hausaufgaben anbieten. Herr Euchler verwies noch einmal auf die vielseitigen GTA- Angebote an unserer Einrichtung.

Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr mit tollen Erlebnissen.

Gabriela Kotzur

Abschlussmeeting 2023 an der OSW

Traditionell wurden das Schuljahr an der OSW mit einem Abschlussmeeting beendet. Die besten SuS einer jeden Klasse erhielten eine Anerkennung, die von unserem Förderverein gesponsert wurde. Tränenreich war die Verabschiedung von unseren beiden Lehrerinnen Gisela Schöne und Maxi Kreft, Clara Junker (Bundesfreiwilligendienst) und unserer Schulsekretärin Elvira Krakat, die uns aber noch bis zum Schuljahresbeginn erhalten bleibt. Auf diesem Wege wünsche ich beiden noch einmal allen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt und viel Gesundheit.

Jan Genscher, SL der OSW

Als 400 Bratwürste gegrillt wurden

Bei unserem Schulfest der Oberschule am Mittwoch, den 5.7., standen wieder Sportspiele auf der Tagesordnung. Beim Brennball kochten bei vielen die Emotionen hoch, die sich dann bei spendierter Brause und Bratwürsten wieder normalisierten. Viel Musik und spontane Tanzeinlagen der oberen Klassen sorgten für viel Spaß und den berühmten „Ich-mach-das-auch“-Effekt. Ein kurzer Regenschauer trübte die Stimmung nicht ein.

Ein Dankeschön für die 2 Elternvertreter und dem Hausmeister Herrn Hofmann, der 400 Bratwürste grillte.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Thomas Sattler

Besuch im Landtag

Die Schüler der 9. Klassen besuchten am 3.7.23 den Landtag in Dresden. Sie erfuhren Wissenswertes über Architektur, Arbeitsweise und Aufgaben des Landtags. Bei der kurzweiligen Führung konnten die Schüler auch mal im Plenarsaal Platz nehmen, bevor es dann noch zum Gespräch mit Abgeordneten von CDU und SPD ging. Die Fragen der Schüler konnten leider nicht alle detailliert beantwortet werden, dennoch gab es einen regen Gedankenaustausch zu Fragen wie E- Mobilität, Düngemittel in der Landwirtschaft, Gendern und der Legalisierung von Cannabis.

S. Eckardt

Besuch auf dem Schulbauernhof Klosterbuch

Im Rahmen des Projekts „Praxisberater an Schulen“, in der natürlichen Umgebung eines Schulbauernhofs Klosterbuch, konnten sich unsere 7. Klässler prima erholen und entspannen. Fast alle Kinder lieben es, die Tiere auf einem Bauernhof einmal ganz aus der Nähe kennen zu lernen. Oft sind auf den Besucherhöfen extra Streicheltiere oder andere Kleintiere vorhanden… Hund Franco … Grüne Berufe, Natur und die biologischen Kreisläufe in der Landwirtschaft erfahren und begreifen, Heranwachsenden eine Vorstellung von der Abhängigkeit des Menschen vom Naturkreislauf vermitteln, Interesse für eine naturbelassene Ernährung wecken. Das alles stand im Fokus dieses Projekts. Die Gastgeber luden unsere 7. Klassen zu einem Perspektivenwechsel ein, indem sie ihre gewohnte Lernumgebung für kurze Zeit verlassen konnten. Die Schüler konnten wertvolle Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt genießen, indem sie verschiedene Stationen durchliefen (Tierhaltung, Schafgehege, kleine Imkerei) und konnten live miterleben, wie man z.B. Wachs und Honig herstellt und auch probieren. Die Schüler fanden bestimmt toll, mehr über die Natur zu erfahren. Dass man nicht unbedingt etwas chemisches nutzen muss. Auf der Heimfahrt konnten wir noch kurz das Kloster der Zisterzienser besuchen und die natürliche Umgebung bei gutem Wetter in vollen Zügen genießen…

T. Wojciechowski
Praxisberater