Neptun regiert in Waldheim

Oberschule Waldheim feiert Badfest bei strahlendem Sonnenschein

Unser traditionell am Ende eines Schuljahres stattfindendes Badfest, organisiert von unseren Sport- und Klassenlehrern sowie den engagierten Neuntklässlern, war auch am 26.06.2025 ein schönes Erlebnis.

Die Taufe von einigen Schülern und Lehrern ist ein lustiges Ritual, das auch diesmal für viele Lacher sorgte. 

Ein weiterer Höhepunkt waren die spannenden Schwimmstaffeln zwischen den verschiedenen Klassenstufen.

Unser Dank gilt dem Förderverein der Oberschule und den Mitarbeitern des Stadtbads Gebersbach für ihre Unterstützung.

Das Badfest war wieder ein Tag voller Spaß und Freude. 

Gabriela Kotzur

Bye, bye  Schuljahr 2024/25, willkommen Sommerferien

Es ist eine schöne Tradition an der Oberschule, am Ende des Schuljahres die besten Schüler auszuzeichnen. Während des Abschlussmeetings wurden die Schüler geehrt, die mit besonderen Leistungen in diesem Schuljahr glänzen konnten. An vielen außerschulischen Wettbewerben hatten sich die Schüler unserer Schule beteiligt, z. B.in Englisch „Big Challenge“, in Französisch „Delf“. Hervorzuheben ist ihre Teilnahme am Geschichtswettbewerb und vielen sportlichen Veranstaltungen.Es gab zahlreiche Urkunden und Präsente, die durch den Förderverein der Oberschule ermöglicht wurden. Zwei Lehrer wurden mit vielen guten Wünschen und so mancher Träne in den Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen allen Schülern und Lehrern schöne Ferien und freuen uns auf das Wiedersehen im August.

K.Sattler

Schulfest

Am 25.6.2025 fand wieder das Schulfest der Oberschule Waldheim statt. Für die Schüler gab es zahlreiche Angebote. Alle Klassen konnten sich in einem Brennballturnier messen. Bei Spiel, Sport und Tanz verging die Zeit sehr schnell. In diesem Jahr traten der Förderverein und die Sparkasse Waldheim als Sponsoren auf. So bekam jeder Schüler eine Bratwurst und auch für den Durst stand ein Getränk bereit. Vielen Dank auch an die Muttis und Vatis des Elternrates, die ebenfalls auf vielfältige Art und Weise die Veranstaltung unterstützten und zu einem Erlebnis  machten.

Auf den Spuren Georg Kolbes

Fünftklässler erkunden Leben und Wirken des in Waldheim geborenen Bildhauers Georg Kolbe

Am Dienstag, den 24.06.2025 erlebten die Schüler der Klassen 5a und 5b einen interessanten Projekttag. In kleinen Gruppen durchliefen die Kinder verschiedene Stationen. An der Kunsttreppe erhielten sie erste Einblicke in das Leben und Wirken Georg Kolbes und waren selbst künstlerisch tätig. Außerdem besuchten sie die Ausstellung, in der sie die Werke des Bildhauers aus nächster Nähe betrachteten und sich intensiv damit auseinandersetzten.

Den Abschluss des Projekttages bildete eine gemeinsame Diskussionsrunde, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Beobachtungen und Erkenntnisse zusammengetragen und ausgewertet haben.

Vielen Dank an die Mitarbeiter des Museumshauses, insbesondere Patricia Hölzel und Michael Fuhse, die uns diese Einblicke ermöglicht haben.

Gabriela Kotzur

Bibliotheksbesuch der 5. Klassen

Am Freitag, den 20.06.2025 fand im Rahmen des Deutschunterrichts unsere diesjährige Bibliotheksrallye statt. In kleinen Gruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Bibliothek und lösten abwechslungsreiche Aufgaben an sechs Stationen. Ziel war es, den sicheren und schnellen Umgang mit Büchern und Informationsquellen zu trainieren.

Nebenbei erhielten die Kinder auch wichtige Informationen zum  Buchsommer, der in den Sommerferien stattfindet. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.

Vielen Dank an Herrn Diezel und Frau Dumcke von der Stadtbibliothek Waldheim für die freundliche Unterstützung.

Gabriela Kotzur

Einstieg in die Sommerferien an der OSW

Liebe Schüler,

um nach dem ganzen Schulstress gemütlich in die Ferien zu gehen, bieten wir in der Zeit vom 01.07.-04.06.25 (1. Ferienwoche) ein kleines Ferieneinstiegsprogramm an. Wenn du Interesse hast, lasse die Anmeldung von deinen Eltern ausfüllen und gib ihn bis zum Donnerstag, den 26.06.2025 bein uns ab.
Wir freuen uns.


Lars Steyer (Schulassistent)
Florian Englmeier (Schulsozialarbeiter)

Fußballfieber an der Oberschule Waldheim

Schulmeisterschaft 2025 begeistert alle

Am Mittwoch, den 11.06.2025, stand die  Oberschule Waldheim ganz im Zeichen des Fußballs. Bei der diesjährigen Fußballmeisterschaft lieferten sich die Klassen spannende und faire Duelle. Die Zuschhauer sorgten für großartige Stimmung und feuerten ihre Teams begeistert an. 

Folgende Platzierungen wurden erreicht:

Klasse 5/6                                                      Klasse 7/8

  1. Platz 5a                                              1. Platz 8a/b
  2. Platz 6b                                              2. Platz 7c
  3. Platz 5b                                              3.Platz 7a

Wir gratulieren den Teams und hoffen auf eine rege Beteiligung auch im nächsten Schuljahr.

Gabriela Kotzur

Bewerbung zum Bundesfreiwilligendienst an der OSW

Die Oberschule Waldheim sucht Unterstützung durch einen engagierten Freiwilligen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes!

Beginn: 01.08.2025
Dauer: 12 Monate (nach Absprache auch 6 bis 18 Monate möglich)
Einsatzort: Pestalozzistraße 2, 04736 Waldheim
Arbeitszeit: ca. 39 Stunden/Woche

Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.

Gern können Sie mich persönlich unter der 034327 6100 oder sl@oschwa.de kontaktieren.

Jan Genscher, Schulleiter der OSW