Sportfest für die Großen

Am Donnerstag, den 11.9., folgte der „zweite Teil“ des Sportfestes- diesmal für die Klassen 8-10.

Das Wetter war wie schon am Vortag auf unserer Seite. Während in der Sporthalle verschiedene Fitnesstests absolviert wurden, fanden draußen das Kugelstoßen der Weitsprung und der Sprint statt. Die Stimmung war sportlich- kämpferisch- aber auch gelöst, so dass zum Schluss sogar spontan eine Polonaise in moderner Form durch die Schule zog.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen- mehrere Ehrenurkunden für besonders gute Erfolge wurden ausgestellt.

Danke an die Verantwortlichen für die reibungslose Organisation!

Thomas Sattler

Sportfest 2025 – Action und Teamgeist an der Oberschule Waldheim

Am 10. und 11.09.2025 fand an unserer Einrichtung das traditionelle Sportfest statt- zum zweiten Mal auf dem Gelände der Schule und verteilt auf zwei Tage.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen Disziplinen beweisen, darunter ein Dreikampf, ein Fitness- und ein Teamwettbewerb. Die Sieger der einzelnen Wettbewerbe wurden mit Urkunden geehrt. Das Wetter waroptimal, was die ohnehin gute Stimmung zusätzlich hob.

Alle Beteiligten hatten viel Spaß, und das Sportfest verlief in einer positiven Atmosphäre und viel Teamgeist.

Gabriela Kotzur

„Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin“ – Gemeinschaftskunde zum Anfassen

Auch in diesem Jahr unternahmen die Schüler der 10. Klasse der Oberschule Waldheim im Rahmen des GK-Unterrichtes eine Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Alexa Kissig schreibt: „Gestartet sind wir im Bundestag, wo wir Einblicke in die Historie des Gebäudes bekommen haben. Wir hatten eine Führung durch den Plenarsaal und durften uns selbständig die Kuppel ansehen.“ 

Außerdem besuchten die Schüler den Bundesrat. Celine Rößler sagt dazu: „Wir haben dort ein Planspiel gemacht. Es war sehr informativ und cool. So kann man sich vieles besser vorstellen.“

Diana Ernst ist der Meinung: „Es war sehr interessant, das alles in echt zu sehen.“

Zusammenfassend äußerten die Schüler: Der Tag wäre sehr informativ gewesen, weil man einmal hinter die Kulissen schauen konnte.

Vielen Dank an alle Organisatoren für diesen gelungenen Tag, vor allem an Frau Eckardt sowie an die Klassenlehrer.

Katrin Sattler

Eröffnung des neuen Schuljahres

Nach erlebnisreichen Ferienwochen starteten heute unsere Schülerinnen und Schüler ins neue Schuljahr.

Aus diesem Anlass trafen sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu einem Meeting auf dem Schulhof, um wichtige Informationen zu erhalten.

Begrüßt wurden die neuen Fünftklässler. Schulleiter Jan Genscher stellte noch einmal   die Klassenleiter der 5. Klassen, unsere Referendarin für die Fächer Geografie/ Gemeinschaftskunde Saskia Menzel und Marwin Postelt, der im neuen Schuljahr in der Schülerbibliothek tätig sein wird, vor.

Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr mit tollen Erlebnissen.

Gabriela Kotzur

Smarter Start in die Sommerferien

Zu Beginn der Sommerferien organisierten Lars Steyer (Schulassistent) und Florian Englmeier (Schulsozialarbeiter) spannende Ferienspiele für die Schüler. Auf dem Programm standen Geocaching, gemeinsames Kochen, Grillen sowie ein Besuch im Freibad – inklusive erfrischendem Eisgenuss. Die abwechslungsreichen Tage sorgten für viel Spaß und gute Laune bei allen Teilnehmenden.


Jan Genscher, SL der OSW

Neptun regiert in Waldheim

Oberschule Waldheim feiert Badfest bei strahlendem Sonnenschein

Unser traditionell am Ende eines Schuljahres stattfindendes Badfest, organisiert von unseren Sport- und Klassenlehrern sowie den engagierten Neuntklässlern, war auch am 26.06.2025 ein schönes Erlebnis.

Die Taufe von einigen Schülern und Lehrern ist ein lustiges Ritual, das auch diesmal für viele Lacher sorgte. 

Ein weiterer Höhepunkt waren die spannenden Schwimmstaffeln zwischen den verschiedenen Klassenstufen.

Unser Dank gilt dem Förderverein der Oberschule und den Mitarbeitern des Stadtbads Gebersbach für ihre Unterstützung.

Das Badfest war wieder ein Tag voller Spaß und Freude. 

Gabriela Kotzur

Bye, bye  Schuljahr 2024/25, willkommen Sommerferien

Es ist eine schöne Tradition an der Oberschule, am Ende des Schuljahres die besten Schüler auszuzeichnen. Während des Abschlussmeetings wurden die Schüler geehrt, die mit besonderen Leistungen in diesem Schuljahr glänzen konnten. An vielen außerschulischen Wettbewerben hatten sich die Schüler unserer Schule beteiligt, z. B.in Englisch „Big Challenge“, in Französisch „Delf“. Hervorzuheben ist ihre Teilnahme am Geschichtswettbewerb und vielen sportlichen Veranstaltungen.

Es gab zahlreiche Urkunden und Präsente, die durch den Förderverein der Oberschule ermöglicht wurden. Zwei Lehrer wurden mit vielen guten Wünschen und so mancher Träne in den Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen allen Schülern und Lehrern schöne Ferien und freuen uns auf das Wiedersehen im August.

Katrin Sattler

Schulfest

Am 25.6.2025 fand wieder das Schulfest der Oberschule Waldheim statt. Für die Schüler gab es zahlreiche Angebote. Alle Klassen konnten sich in einem Brennballturnier messen. Bei Spiel, Sport und Tanz verging die Zeit sehr schnell. In diesem Jahr traten der Förderverein und die Sparkasse Waldheim als Sponsoren auf. So bekam jeder Schüler eine Bratwurst und auch für den Durst stand ein Getränk bereit. Vielen Dank auch an die Muttis und Vatis des Elternrates, die ebenfalls auf vielfältige Art und Weise die Veranstaltung unterstützten und zu einem Erlebnis  machten.

Nadine Müller