Marionettentheater Bille bezaubert Schüler mit Klassikern

„Vom Teufel mit den drei goldenen Haaren“ und „Dr. Faust“

Am 26.01.2024 erlebten die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wieder einmal eine fesselnde Aufführung des Marionettentheaters Bille.

Klasse 5 tauchte in die märchenhafte Welt „Vom Teufel mit den drei goldenen Haaren“ ein, während die Klassen 6 die zeitlose Geschichte von „Dr. Faust“ erlebten. Die traditionelle Darbietung begeisterte nicht nur durch die spannenden Geschichten, sondern auch durch die beeindruckende Handwerkskunst der Marionetten.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder einmal heißt: „Vorhang auf!“

Gabriela Kotzur

Bürgermeister Steffen Ernst zu Gast an der OSW

Am 24.01.2024 besuchte der Bürgermeister der Stadt Waldheim, Steffen Ernst, die OSW. Er stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Schulsprecherin Lea-Marie Behrenz, Schulleiter Jan Genscher und Vertrauenslehrerin Lydia Hafner moderierten das Gespräch. Fragen, denen sich der Bürgermeister stellen musste, waren die nach dem überdachten Mopedparkplatz, seinem Tagesablauf, den Schulbussen und dem Umgang mit der AfD. Unüberhörbar waren aber auch die Sorgen, die sich alle Beteiligten um die politischen Entwicklungen in Deutschland und dem Lehrermangel in Sachsen machen.

Jan Genscher, SL der OSW

Jahresausklang an der Oberschule

Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Weihnachtsferien erlebten die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen eine besinnliche Ausklangzeit in vorweihnachtlicher Atmosphäre. In der 4. und 5. Stunden trafen sie sich mit ihren Klassenleitern, um gemeinsam das vergangene Jahr zu reflektierenund sich auf die festliche Zeit einzustimmen. Höhepunkt war natürlich der Besuch des Weihnachtsmannes. 

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2024.

Gabriela Kotzur

„Teamschmiede“ in der OSW

Die Klassenstufe 5 startete ein Klassenklima Projekt mit dem Namen „Teamschmiede“. Dabei besuchte uns Frau Kästner und begleitet zusammen mit dem jeweiligen Klassenlehrer und Frau Pielmaier fünf Unterrichtseinheiten. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten gemeinsam an der Förderung eines positiven Klassenklimas. Aktivitäten wie Gruppenübungen, Austausch von Gefühlen, Erstellen eines Klassensoziogramm und kreative Aufgaben helfen, Vertrauen und Zusammenarbeit zu stärken. Lehrer und die Schulsozialarbeit unterstützen die Schüler dabei, Konfliktlösungsfähigkeiten zu entwickeln und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Das Projekt trägt nicht nur zur verbesserten Klassengemeinschaft bei, sondern auch zu persönlicher Entwicklung der Schüler und Schülerinnen.

Maxi Pielmaier, Schulsozialarbeiterin an der OSW

Neues Puppentheater begeistert

Nachdem wir uns schmerzlich von unserem alten Puppentheater, das leider nicht mehr zu reparieren war, getrennt haben, wurde uns vom Förderverein der Oberschule ein Neues im traditionellen Erzgebirgsstil gesponsert. Damit ist auch die Gestaltung von Schattenspielen möglich.

Die Schüler der 6c haben es schon einmal ausprobiert und hatten viel Spaß.

Gabriela Kotzur

Alle Jahre wieder…

… Dies war nur einer der vielen unterhaltsamen musikalischen Beiträge, mit denen unsere Schüler auch in diesem Kalenderjahr für einen kurzweiligen Abend und vorweihnachtliche Stimmung sorgten. Das Weihnachtskonzert der Oberschule Waldheim in Zusammenarbeit mit dem Volkschor Waldheim hat sich seit vielen Jahren in Verbindung mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes zu einer schönen Tradition entwickelt.

So stellten am 08.12.2023 Instrumentalisten, Rezitatoren, der Chor der Oberschule und die Schulband ihr Können wieder einmal unter Beweis. Die Teilnehmer hatten  sich bereits Wochen zuvor unter Leitung von Frau Lowag und Frau Heinrich auf dieses Ereignis vorbereitet.

Vielen Dank an die Mitwirkenden und Organisatoren! Wir wünschen allen eine stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit.

Gabriela Kotzur