Als 400 Bratwürste gegrillt wurden

Bei unserem Schulfest der Oberschule am Mittwoch, den 5.7., standen wieder Sportspiele auf der Tagesordnung. Beim Brennball kochten bei vielen die Emotionen hoch, die sich dann bei spendierter Brause und Bratwürsten wieder normalisierten. Viel Musik und spontane Tanzeinlagen der oberen Klassen sorgten für viel Spaß und den berühmten „Ich-mach-das-auch“-Effekt. Ein kurzer Regenschauer trübte die Stimmung nicht ein.

Ein Dankeschön für die 2 Elternvertreter und dem Hausmeister Herrn Hofmann, der 400 Bratwürste grillte.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

Thomas Sattler

Besuch im Landtag

Die Schüler der 9. Klassen besuchten am 3.7.23 den Landtag in Dresden. Sie erfuhren Wissenswertes über Architektur, Arbeitsweise und Aufgaben des Landtags. Bei der kurzweiligen Führung konnten die Schüler auch mal im Plenarsaal Platz nehmen, bevor es dann noch zum Gespräch mit Abgeordneten von CDU und SPD ging. Die Fragen der Schüler konnten leider nicht alle detailliert beantwortet werden, dennoch gab es einen regen Gedankenaustausch zu Fragen wie E- Mobilität, Düngemittel in der Landwirtschaft, Gendern und der Legalisierung von Cannabis.

S. Eckardt

Bundesweitere Anne Frank Tag am 12.06.2023

Pünktlich zum diesjährigen Anne Frank Tag, beschäftigte sich die Klasse 7a im Rahmen des Deutschunterrichts, mit dem Tagebuch und dem Film (2016) zum Buch.

Mit Hilfe von unterschiedlichen Herangehensweisen und Aufgaben begegneten die Schülerinnen und Schüler nicht nur Annes Geschichte und der Vergangenheit, sondern auch Problemen der Gegenwart, wie Antisemitismus und Rassismus.

Alle sind sich einig: so etwas sollte nie ein Mensch erleben müssen. Die Geschichte darf trotz allem nicht vergessen oder verschwiegen werden.

M. Kreft

Beschluss der Schulkonferenz zur Änderung Hausordnung – Energydrinks, Tabakwaren, etc.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

in der Schulkonferenz am Dienstag, den 06.06.2023 wurden folgende Neuerungen/Änderungen beschlossen:
1. Es sind keine koffeinhaltigen Genussgetränke erlaubt (= Energy-Drinks). Wasser wird empfohlen.
2. Das Mitbringen von Alkohol, Tabakwaren, E-Zigaretten, Suchtmitteln, E-Shishas, Zündmitteln, Messern, Hieb- und Stichwaffen sowie Schusswaffen sind strengstens verboten, im Bedarfsfall sind Kontrollen möglich.

Hinweise:

Diese Änderungen treten ab dem neuen Schuljahr in Kraft.
Die Hausordnung der Oberschule Waldheim wird in diesem Zusammenhang überarbeitet und zur 1. Schulkonferenz im neuen Schuljahr beschlossen.

Jan Genscher, SL der OSW