Erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia

Am Dienstag, den 17.10.2023 nahmen 8 Jungen der 5. und 6. Klassen der OS Waldheim am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball in Döbeln teil. Trotz großen Kampfgeistes und vollem Einsatz reichte es am Ende nur zu einem 5. Platz. Das Turnier verlief sehr fair und das Wetter spielte ebenfalls mit. Alle Schüler sind motiviert die gewonnen Erfahrungen im nächsten Jahr zu einem noch besseren Ergebnis zu verwerten.

David Kretzschmar

Erfolgreiche Teilnahme am Staffellauf der Schulen in Döbeln

Am Donnerstag, den 28.09.23 nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Staffellauf der Schulen teil. In den Klassenstufen 5/6, 7/8, 9/10 belegten die OSW jeweils den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Iris Raasch

Staffel Klasse 5/6
PurschkeEmma
NitzscheJoseline
RönischLuca
MüllerLeeland
KoppischHermine
SchumannFinnja
MilnikelVanessa
GenscherLuis
TochPaul
Staffel Klasse 7/8
SchmeißerLennia
SchumannTara
NguyenPatrice
UhlmannTom
WittigAlina
PabstSwantje
FörsterVictoria
SchusterSarah
GötzTill
MorgensternKimmy
Staffel Klasse 9/10
SkadowLea
KozlaIlja
 MarwaldMelina
MüllerJasmin
SpitznerLena
SpindlerJannik
SchütteDario

5. Klassen im Jumphouse Chemnitz

Erlebnisreiche Stunden erlebten unsere 5. Klassen Klassen mit ihren Klassenleitern Lydia Hafner, David Kretschmar und Thomas Bochert im Jumphouse Chemnitz. Nach einem anstrengenden Schulstart an der OSW hatten sich die SuS diese Auszeit verdient. Von der Riesen-Trampolinfläche FreeJUMP, über die Challenge Area mit Innovationen wie VideoJUMP, ReactionJUMP und TowerJUMP, bis hin zum Riesen-Airbag und Performance Trampolinen konnten sich unsere Schüler den Herausforderungen stellen.

Im gemütlichen Eventbereich vom Jumphouse wurde zum Abschluss noch ein kleines Mittagessen eingenommen. Besonderer Dank gilt der Matthees Stiftung, die uns dieses teambildende Event ermöglichten.

Jan Genscher, SL der OSW

Tag der Politik in Berlin oder warum Schüler unter und hinter dem Bundesadler liefen

Am Donnerstag, den 14.9. hieß es wieder: Berlin, Berlin-wir fahren nach Berlin! Unsere drei 10. Klassen besuchten als erstes den Bundestag, wo sie in zwei Gruppen an einer Führung durch Gebäudeteile teilnahmen, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind- eine Gruppe ging zum Beispiel unter und hinter dem großen Bundesadler im Plenarsaal hindurch und besichtigte danach die Kuppel auf dem Reichstagsgebäude.

Die andere Gruppe besuchte im Anschluss das Haus der Europäischen Union. Für alle gab es ausreichend Freizeit, um Kräfte zu sammeln für das Highlight- das Planspiel im Bundesrat. Sie suchten sich ein Bundesland aus, für das sie argumentierten und letztlich ihre Stimmen abgaben. Sie bearbeiteten das Thema Cannabislegalisierung, das am Ende unter Auflagen angenommen wurde.

Es war ein rundum gelungener Tag, bei dem auch das Wetter mitspielte. Die Vorbereitungen für das nächste Jahr laufen schon…

Thomas Sattler, Gemeinschaftskundelehrer

Auf die Plätze, fertig, los!

Am Dienstag, den 12.9.23 fand unser diesjähriger Sporttag statt. Wie den vergangenen Jahren kämpften unseres Schülerinnen und Schüler um Höchstleistungen an bewährter Stelle im Stadion Massanei. Das Wetter war ideal, alle waren gut gelaunt. Den Anfang machten die Klassen 5-7, im Anschluss folgten „die Großen“ der Klassen 8-10. 

Für besondere Stimmung sorgte Mathilda Falta vom GTA – Medientechnik. Mit stimmungsvoller Musik unterstützte sie den Einen oder Anderen noch ein bisschen mehr aus sich herauszuholen.

Großen Dank an die Sportlehrerin Iris Raasch und ihre Fachgruppe Sport, die für eine reibungslose Organisation sorgten.

Jan Genscher, SL der OSW

Mit frischem Schwung ins neue Schuljahr

Nach erlebnisreichen Ferienwochen starteten heute die Schülerinnen und Schüler der OSW ins neue Schuljahr.
Aus diesem Anlass trafen sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu einem Meeting auf dem Schulhof, um wichtige Informationen zu erhalten.Begrüßt wurden die neuen Fünftklässler. Es wurden noch einmal die Klassenleiter der 5. Klassen, unsere neue Sekretärin Frau Bechtold und die Schulsozialarbeiterin Frau Pielmaier vorgestellt.

Kelly Genscher wird in den ersten Wochen als Praktikantin im Lehramt Englisch/WTH an unserer Schule sein. Um den Neulingen den Start zu erleichtern, wird sie Hilfe bei der Einteilung der Hefter und bei der Erledigung der Hausaufgaben anbieten. Herr Euchler verwies noch einmal auf die vielseitigen GTA- Angebote an unserer Einrichtung.

Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr mit tollen Erlebnissen.

Gabriela Kotzur

Abschlussmeeting 2023 an der OSW

Traditionell wurden das Schuljahr an der OSW mit einem Abschlussmeeting beendet. Die besten SuS einer jeden Klasse erhielten eine Anerkennung, die von unserem Förderverein gesponsert wurde. Tränenreich war die Verabschiedung von unseren beiden Lehrerinnen Gisela Schöne und Maxi Kreft, Clara Junker (Bundesfreiwilligendienst) und unserer Schulsekretärin Elvira Krakat, die uns aber noch bis zum Schuljahresbeginn erhalten bleibt. Auf diesem Wege wünsche ich beiden noch einmal allen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt und viel Gesundheit.

Jan Genscher, SL der OSW