Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler der 8. Klasse an den Werkstatttagen teil – einem wichtigen Bestandteil der beruflichen Orientierung. Diesmal bei der ASG – Anerkannten Schulgesellschaft Sachsen mbH in Chemnitz. Während dieser Praxistage erhielten sie die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre eigenen Stärken zu entdecken. In kleinen Gruppen durchliefen sie unterschiedliche Werkstätten und Aufgabenbereiche, die von sozialen Tätigkeiten bis zu technischen Berufsfeldern reichten. Die Vielfalt der Angebote ermöglichte einen umfassenden Einblick in zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Viele Schüler konnten neue Interessen entdecken, Fähigkeiten ausprobieren und Ideen für ihre berufliche Zukunft entwickeln. Damit leisten die Werkstatttage einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung und helfen dabei, die eigenen Stärken besser einzuschätzen. Ein großes Dankeschön an alle Lehrkräfte und Begleitpersonen, die uns während der Werkstatttage unterstützten.

Angebotene Berufsfelder:

  • Soziales
  • Farbe
  • Lagerlogistik
  • Verkauf
  • Holz
  • Metallbau
  • 3D Druck, Bau, Vermessung
  • Garten und Landschaftsbau
  • Housekeeping
  • Gastronomie
  • Medien
  • Büro

Tomasz Wojciechowski
Praxisberater

Werkstatttage der Klasse 8 – Ein Blick in die Welt der Berufe